Mobile-Games sind auf dem Vormarsch, nicht nur im asiatischen Raum, sondern auch bei uns. Wir haben für euch die 9 besten MMORPGs für Android und iOS herausgesucht.
Immer mehr Mobile-MMORPGs schaffen es zu uns in den Westen und werden hier sogar positiv aufgenommen. Der Trend geht zum Zocken auf dem Smartphone und mögliches Crossplay könnte in der Zukunft sogar zu noch größerem Interesse führen.
Wir stellen euch deshalb die besten Vertreter im Bereich der Mobile-MMORPGs im Jahr 2023 vor. Die Liste wurde von Alexander Leitsch, unserem MMORPG-Experten auf MeinMMO erstellt, der jedes Spiel mindestens für 5 Stunden gespielt hat. Einige dieser MMORPGs spielt er aber auch sehr regelmäßig.
Am Ende findet ihr zudem eine Übersicht über kommende Spiele und Genshin Impact als wirklich gutes Koop-Spiel, auch wenn es kein MMORPG ist. Falls ihr weitere Titel in der Liste sehen möchtet, dürft ihr sie gerne in die Kommentare schreiben.
Wer hingegen eher auf der Suche nach guten PvP-Spielen fürs Smartphone ist, wird hier fündig: Die 7 besten kostenlosen PvP-Spiele für iOS und Android.
Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert, zuletzt am 3. Januar 2023. Wir haben die Links, das Titelbild und Jahreszahlen aktualisiert.
Old School RuneScape – Der MMORPG-Klassiker
Entwickler: Jagex | System: Android, iOS, PC | Release-Datum: 2013 | Modell: Free2Play | USK: 16
Was ist Old School RuneScape? Das MMORPG RuneScape wurde mit der Zeit erweitert und erneuert. Doch viele Spieler wünschten sich den alten Flair zurück. Also brachte der Entwickler Jagex Oldschool RuneScape für PC und für das Smartphone.
Das MMORPG setzt viel auf die Interaktion mit anderen Spielern, Crafting und Handel. Euch erwarten 23 unterschiedliche “Skills” wie Segeln oder Schmied, eine riesige offene Welt mit hunderten von Quests und viele Möglichkeiten euren Charakter nach euren Wünschen zu formen.
Das Besondere bei der Entwicklung von Oldschool RuneScape ist, dass die Spieler über neuen Content entscheiden. Nur wenn 75% aller Subscriber mit einem Feature einverstanden sind, wird es umgesetzt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was sagen die Bewertungen?
- Oldschool RuneScape kommt im Google Play Store auf 4,5 Sterne bei mehr als 111.000 Bewertungen.
- Im App Store erreicht das MMORPG sogar 4,6 Sterne bei rund 700 Bewertungen.
Positiv heben die Bewertungen hervor, dass das MMORPG sehr belebt ist und man sofort Spieler trifft, die einem in der ungewohnten Umgebung helfen. Auch die Nostalgie steht bei Oldschool RuneScape natürlich im Vordergrund.
Pro
- Abwechslungsreiches MMORPG dank der vielen “Skills”
- Hebt sich von anderen Mobile-MMORPG ab
- Große Community
- Intensive Zusammenarbeit zwischen Spielern und Entwicklern
Contra
- Gewöhnungsbedürftige Grafik
- Benötigt ein Abonnement, um alle Features erleben zu können (9,49 Euro pro Monat)
Wo kann ich Old School RuneScape downloaden? Oldschool RuneScape bekommt ihr sowohl im Play Store als auch im App Store.
Wer sollte Old School RuneScape spielen? Wer gerne alte MMORPGs spielt, bei denen Handel, Handwerk und die Community im Vordergrund stehen, der ist bei Oldschool RuneScape an der richtigen Adresse.
Das Spielt enthält viele Features des ursprünglichen PC-MMORPGs, wurde aber auch mit Neuerungen ausgestattet.
Die Community und die Entwickler vom MMORPG RuneScape sind total irre, aber liebenswürdig
Es lässt sich zwar kostenlos spielen, aber wer das komplette Game erleben möchte, wird irgendwann auf das Abonnement zurückgreifen müssen. Dieses beinhaltet einige der “Skills”, zusätzliche Karten, Minigames und mehr Fertigkeiten.
Optional könnt ihr zudem das “aktuelle” RuneScape 3 auf dem Smartphone spielen. In dem Abo für Old School RuneScape ist auch automatisch RuneScape 3 enthalten.
This article originally appeared on https://mein-mmo.de/besten-mobile-mmorpgs-furs-smartphone/